Zweifel an den fehlenden Auswirkungen während des Umbaues
Auskunftsantrag: Betriebliche Auswirkungen beim Umbau der S-Bahn Rampe am
Hauptbahnhof
Am 20.09.17 berichtete Dr. Florian Bitzer im Verkehrsausschuss der Region und
versicherte, dass der Umbau der Rampe am Hauptbahnhof zu keinerlei negativen
Auswirkungen für den S-Bahn-Betrieb führen würde. Er stellte allerdings nur die
Bauzustände im November 2017, im September 2018 und nach Abschluss der Maßnahme
im Februar 2019 dar. Über die Auswirkungen der dazwischenliegenden umfangreichen
Baumaßnahmen direkt neben den S-Bahngleisen – Öffnen einer Trogwand, Abbruch des
Pilzgleises zu den oberen Bahnsteiggleisen – machte er keine Aussagen.
Aufgrund aktueller Ereignisse stellen wir den Ausschluss negativer Auswirkungen auf den
S-Bahn-Betrieb in Frage, denn gerade in Zeiten drohender Fahrverbote ist ein
reibungsloser Ablauf des S-Bahn-Betriebes von großer Bedeutung.
Nach unseren Informationen ist es unmöglich, die Seitenwand der Rampe und das
Pilzgleis ohne Komplettsperrung des S-Bahn-Betriebes auf der Rampe abzubrechen. Ob
dafür Nacht- und/oder Wochenendsperrungen ausreichen und wie häufig diese geplant
sind, ist unklar.
Für uns ist es auch unerklärlich, dass Regionalzüge vorzeitig enden (z.B. RB 39911 in
Ludwigsburg), ohne dass die zu erwartenden Mehrbelastungen für die S-Bahn im Vorfeld
mit dem Verband Region Stuttgart abgesprochen werden.
Wir beantragen deshalb, uns in Zusammenarbeit mit der Deutschen Bahn folgende
Fragen verbindlich zu beantworten:
- 1. Welche direkten Auswirkungen im S-Bahn-Betrieb sind durch den Umbau der Rampe
am Hauptbahnhof zu erwarten? - 2. Wie und wann finden die aufwändigen Abbrucharbeiten der Seitenwand und des
Pilzgleises statt? - 3. Welche Einschränkungen im Regionalbahn-Betrieb (siehe RB 39911), die zu
Mehrbelastungen für die S-Bahnen führen, sind noch geplant? - 4. Welche Einschränkungen im Störfallkonzept der Stammstrecke gelten während des
Umbaus der S-Bahn-Rampe durch begrenzte Ausweichmöglichkeiten zu den oberen
Bahnsteiggleisen?
Für die Fraktion DIE LINKE
Christoph Ozasek
Fraktionsvorsitzender
Wolfgang Hoepfner
Mitglied Verkehrsausschuss
Ingo Mörl
Mitglied im Verkehrsausschuss